HMG Wippkreissäge WSK 7-7GZF
HMG Förderbandsägen günstig kaufen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Ab 50 € versandkostenfrei!
Versandkostenfrei
Lieferzeit 20 Werktage
- Artikel-Nr.: S68650
- Beschreibung: Antrieb E-Motor / Zapfwelle über Keilriemenantrieb 10 kW P1 400V. Eigene Hydraulikversorgung für Förderband, kein zusätzlicher externer Antrieb nötig. Mit 4 m Teleskop-Förderband.
HMG Wippkreissäge mit Förderband.
Antrieb Zapfwelle oder E-Motor über Keilriemenwelle. 4m Förderband und eigener Ölversorgung.
Brennholz schneller verarbeitet! Mit der HMG-Wippkreissäge mit Teleskop-Förderband kann das Holz nicht nur schneller, sondern durch die niedrige Zapfwellendrehzahl von nur 350 U/min. auch energiesparender geschnitten werden. Ein kombinierter Antrieb ermöglicht flexibles und stromunabhängiges Arbeiten. Das Förderband benötigt keine externe Antriebsquelle, sondern wird durch die eigene Ölversorgung angetrieben. Das 4 m oder 5 m lange Teleskop-Förderband läßt sich mechanisch einfach und schnell von Transport- in Arbeitsstellung bringen. Ein besonderer Vorteil liegt in der Konstruktion des Holzzuführschachtes am Förderband: Denn das Restholzstück eines jeden verarbeitenden Meterholzes rutscht automatisch bei Nachbestückung in den Zuführschacht, ein unnötiger zusätzlicher Wipphub ist nicht erforderlich!
Allgemein:
- 1700 U/min bei 350 U/min der Zapfwelle
- 1680 U/min E-Motor über Keilriemen 10 kW 400V
- Sägeblatt 700 mm, Bohrung 30 mm
- Schnitttiefe Wippe 280 mm
- Förderbandlänge 4100 mm
- Bandbreite 250 mm
- Auswurfhöhe 2900 mm
- Neigung 45°
- Abmessung Transportstellung (BxHxT) 1650 x 2720 x 1400 mm (Höhe kann durch Bandschwenkung verringert werden!)
- Abmessung Arbeitsstellung (BxHxT) 3100 x 2900 x 1400 mm
- Nur geringe Zapfwellendrehzahl von 350 U/min. erforderlich
- Eigene Hydraulikversorgung für Förderband, kein zusätzlicher externer Antrieb nötig
- Stabiles Zapfwellengetriebe
- Leistungsstarker Motor im Graugußgehäuse mit verstärktem Fußsockel
- Schalter-Steckerkombination mit verstärkter Bremselektronik, Motorschutz und Phasenwender.
- Schwere Konstruktion aus verschweißtem Vierkant-Stahlrohrrahmen
- Robuste Dreipunktaufhängung mit zusätzlichen Versteifungen
- Breite Wippe mit wechselbarem und verzinktem Wippblech
- Leichtgängige Wippe mit Anschlagdämpfer und breitem Wippgriff
- Spezielle Konstruktion des Holzzuführschachtes, dadurch automatisches Einrutschen eines Restholzstückes in das Förderband
- Schnelle Förderbandmitnahme des Schnittgutes durch spezielle Anordnung des Zuführschachtes
- Fördergurt aus spezieller rauer Oberfläche mit mehreren Textileinlagen und 13 Stück Mitnehmern (Metall) für schnelleren Abtransport des Schnittgutes
- Einstellbarer Scheitholzanschlag mit Lochfixierung zur Vermeidung von Selbstverschiebungen
- Leichter und schneller Sägeblattwechsel durch Sperrbolzen und wegschwenkbarem Sägeblattschutz
- Abnehmbares Späneauswurfgitter für schnelles Entfernen von Holz- und Rindenresten
- Einfache mechanische Konstruktion ohne aufwendige, wartungsintensive Hydraulikanlage