HMG Wippkreissägen mit Förderband.
Vereinfachen die Arbeit und erhöhen die Sicherheit. Das abgesägte Holz
fällt in den Förderbandtrichter und wird mittels Transportband auf das Holzsilo
oder den Kipper befördert. Das mühevolle und kraftaufwendige Abwerfen des
abgesägten Holzes entfällt.
Besonders bei der Produktion von großen Mengen ofenfertigen Brennholzes ist
dieses eine komfortable Arbeitserleichterung. Das 4 m oder 5 m lange
Teleskop-Förderband läßt sich mechanisch einfach und schnell von Transport- in
Arbeitsstellung bringen.
Ein besonderer Vorteil liegt in der Konstruktion des Holzzuführschachtes am
Förderband. Denn das Restholzstück eines jeden verarbeitenden Meterholzes
rutscht automatisch bei Nachbestückung in den Zuführschacht, ein unnötiger
zusätzlicher Wipphub ist nicht erforderlich!
- Eine robuste Vierkantstahlrohr-Konstruktion sorgt für höchste Stabilität. Der verschweißte Rahmen ist verwindungssteif und hält den großen Schnittbelastungen besser Stand als eine Blechkonstruktion. Eine hochwertige Pulverbeschichtung schützt vor Rost.
- Umfangreiche Tests haben ergeben, dass ein Schneiden bei dauerhaft geschlossener Schneidschutzeinrichtung schneller und effektiver ist. Bei den neuen HMG-Wippsägen ist durch die große Wippe eine leichte seitliche Holzbestückung möglich und ein Öffnen der Schneidschutzeinrichtung nicht nötig. Damit wird nicht nur ein Arbeitsvorgang eingespart, sondern auch auf zusätzliche Technik verzichtet. Bei vorwiegender Verarbeitung von großen und schweren Rundhölzern empfehlen wir eine gegen Aufpreis lieferbare aufklappbare Schneidschutzeinrichtung. Diese Systeme sind durch ein Gebrauchsmuster (DE 20 2020 100 105.1) geschützt.