
WIDL Kreissägeblätter
Sägeblätter höchster Qualitätsanforderungen sind das Ergebnis moderner Fertigungstechniken mit maximaler Präzision. CNC-gesteuerte Löt- und Schleifautomaten, Laser-, Stanz- und Fräsmaschinen ergänzen die technischen Methoden der Stahlbearbeitung in allen Bereichen.
Produktion nach DIN- und EN-Normen gewährleisten Qualität auf höchstem Niveau. Ständige Qualitätssicherungskontrollen gehören zum wesentlichen Bestandteil der Fertigung.
WIDL Chromstahl Kreissägeblätter
Chromstahl KV
Wolfszahnausführung für einfache, grobe Holzschnitte variable Sägeblattgrößen von 315 mm bis 800 mm geeignet für Tisch-, Bau- und Brennholzkreissägen
Chromstahl NV
Spitzzahnausführung für einfache, feinere Holzschnitte variable Sägeblattgrößen von 300 mm bis 500 mm geeignet für Tisch-, Bau- und Brennholzkreissägen
Chromstahl-Schälblatt
Geeignet zum Zuspitzen und Schälen von Holzstämmen.
HM-LFZ Langschnitt-Flachzahn
Für Längs- und Trennschnitte in Naturhölzer variable Sägeblattgrößen von 300 mm bis 750 mm geeignet für Tisch-, Bau- und Brennholzkreissägen.
HM-SWZ Super-Wechselzahn
Mit speziallegiertem HM-Zahn und spezieller Zahngeometrie für feine Trenn-u. Längsschnitte in Bauholz, Kunststoff, Mischmaterialien und Aluminium NAGELSICHER
HM-LFZ AFZ
Besonders geräuscharmes Arbeiten durch Hartmetall-AFZ Kreissägeblatt mit neuester Lasergeometrie
HM-WZ für Trommelsägen
Hartmetallbestücktes WZ-Kreissägesägeblatt geeignet für Trommelsägen.
HM-WZ für Freischneider
für Böschungsaggregate und Freischneider Stabiler Grundkörper extrem belastbar
HM-VW Vielzahn-Wechselzahn
Für schnelle Feinschnitte in Holz bzw. feine Schnitte in Kunststoff bis 10 mm Stärke variable Sägeblattgrößen von 250 mm bis 350 mm geeignet für Tisch-, Bau- und Formatkreissägen.
Wenn es um präzises Schneiden von Holz geht, sind hochwertige Kreissägeblätter unerlässlich. Mit den richtigen Kreissägeblättern können Handwerker und Heimwerker saubere und präzise Schnitte erzielen. Bei der Auswahl von Kreissägeblättern ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- Blatttyp: Es gibt verschiedene Arten von Kreissägeblättern, die für unterschiedliche Anwendungen entwickelt wurden. Dazu gehören Rippenblätter, Querschnittsblätter, Schruppblätter und Feinschnittblätter. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Blatt für Ihren spezifischen Schneidebedarf auswählen.
- Zähneanzahl: Die Anzahl der Zähne auf einem Kreissägeblatt beeinflusst die Qualität des Schnitts. Blätter mit mehr Zähnen erzeugen in der Regel feinere Schnitte, während Blätter mit weniger Zähnen für grobe Schnitte oder das Schneiden von dickerem Material geeignet sind.
- Durchmesser: Der Durchmesser des Kreissägeblatts bestimmt die maximale Schnitttiefe. Stellen Sie sicher, dass der Durchmesser des Blatts zu Ihrer Kreissäge passt und Ihren Anforderungen entspricht.
- Hartmetallbestückung: Kreissägeblätter mit Hartmetallbestückung sind langlebiger und halten länger als Blätter mit einfachen Stahlzähnen. Achten Sie auf hochwertige Hartmetallbestückung, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten.
- Schärfung und Wartung: Regelmäßige Schärfung und Wartung der Kreissägeblätter sind wichtig, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Stumpfe Blätter können zu unsauberen Schnitten und erhöhtem Verschleiß führen. Achten Sie darauf, Ihre Blätter regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu schärfen oder auszutauschen.
Sie haben noch Fragen oder Wünsche?
Falls Sie weitere Informationen brauchen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Sie erreichen uns auch gerne telefonisch unter der Tel.-Nr.: 09903 942334 oder Mobil / WhatsApp: 0160 7980604. Ihre Zufriedenheit mit unseren Leistungen ist unser höchster Anspruch.