Die HMG Wippkreissägen gibt es auch mit kombinierten Antrieb (E-Motor plus Zapfwelle). Kombiniert mit Tisch sind nur Maschinen mit Abschaltmechanik erlaubt. Dreipunktaufhängung für KAT I und II gehören zur Serienausstattung.
Durch die große Wippe ist eine leichte seitliche Holzbestückung möglich, ohne dabei die Schneidschutzeinrichtung öffnen zu müssen. Damit wird ein zusätzlicher Arbeitsvorgang eingespart.
Kombiantrieb E-Motor (400 Volt S6 CEE 16A) 7,5 kW und Zapfwellenanschluß (270-350 U/min) über Keilriemenwelle. Dreipunktaufhängung für KAT I und II serienmäßig. Inkl. geschlossener Schneidschutzeinrichtung.
Kombiantrieb E-Motor (400 Volt S6 CEE 16A) 10 kW und Zapfwellenanschluß (270-350 U/min) über Keilriemenwelle. Dreipunktaufhängung für KAT I und II serienmäßig. Inkl. geschlossener Schneidschutzeinrichtung.
Kombiantrieb E-Motor (400 Volt S6 CEE 16A) 7,5 kW und Zapfwellenanschluß (430-540 U/min) über Keilriemenwelle. Mit zwei Zapfwellenanschlüssen. Inkl. geschlossener Schneidschutzeinrichtung.
Kombiantrieb E-Motor (400 Volt S6 CEE 16A) 10 kW und Zapfwellenanschluß (430-540 U/min) über Keilriemenwelle. Mit zwei Zapfwellenanschlüssen. Inkl. geschlossener Schneidschutzeinrichtung.
Kombiantrieb E-Motor (400 Volt S6 CEE 16A) 7,5 kW und Zapfwellenanschluß (430-540 U/min) über Keilriemenwelle. Mit zwei Zapfwellenanschlüssen. Inkl. aufklappbarer Schneid- Schutzeinrichtung.
Kombiantrieb E-Motor (400 Volt S6 CEE 16A) 10 kW und Zapfwellenanschluß (430-540 U/min) über Keilriemenwelle. Mit zwei Zapfwellenanschlüssen. Inkl. aufklappbarer Schneid- Schutzeinrichtung.